Gefahren von Plastikwasserflaschen

Dangers of plastic water bottles

Robin Collins |

 

In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für die negativen Auswirkungen von Plastikflaschen auf die Umwelt enorm gestiegen. Doch leider hat dieses Bewusstsein nicht zu einem signifikanten Rückgang der Verwendung von Plastikwasserflaschen geführt.

Einer Umfrage zufolge verbrauchen Amerikaner jährlich über 50 Millionen Plastikflaschen. Allerdings ist der Recyclingprozess zugänglicher denn je. Über 90 % der Wasserflaschen werden nach Gebrauch nicht recycelt, was bedeutet, dass Millionen von Plastikflaschen auf unseren Mülldeponien und in den Ozeanen landen.

Darüber hinaus sollten allein die Umweltauswirkungen von Plastikwasserflaschen ausreichen, um Menschen über den Kauf wiederverwendbarer Plastikflaschen oder einen guten Wasserfilter nachzudenken. Der Verzicht auf Plastikflaschen bietet jedoch noch weitere Vorteile.

Lesen Sie auch unseren Blogbeitrag darüber Plastikverschmutzung – Ursachen und Lösungen

Vorteile des Verzichts auf Plastikwasserflaschen:

1: Sie sparen Geld:

Plastikwasserflaschen sind teuer. Der durchschnittliche Mensch gibt etwa 1.500 US-Dollar pro Jahr für Mineralwasser aus, was etwa 4 US-Dollar pro Tag entspricht. Das ist eine Menge Geld, das man für etwas ausgeben kann, das man kostenlos aus dem Wasserhahn bekommt.

2. Sie schonen die Umwelt:

Die Herstellung von Plastikflaschen erfordert viel Energie und Ressourcen. Tatsächlich wird zur Herstellung einer Plastikwasserflasche etwa dreimal so viel Wasser benötigt wie zum Befüllen. Und wenn diese Flaschen einmal verwendet werden, landen sie oft auf Mülldeponien, wo es Hunderte von Jahren dauern kann, bis sie sich zersetzen.

3. Sie werden gesünder:

Plastikflaschen werden mit einer Vielzahl von Chemikalien hergestellt, darunter auch BPA. Diese Chemikalie wird mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, darunter Hormonstörungen, Fortpflanzungsstörungen und sogar Krebs. Indem Sie auf Plastikflaschen verzichten, können Sie diese schädlichen Chemikalien vermeiden.

4. Ihr Wasser schmeckt besser:

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Wasser aus einer Plastikflasche nicht so gut schmeckt wie Leitungswasser? Das liegt daran, dass Plastik Chemikalien ins Wasser abgeben kann, wodurch es komisch schmeckt. Wenn Sie auf der Suche nach dem wohlschmeckendsten Wasser sind, bleiben Sie am Wasserhahn und lassen Sie die Flasche weg.

5. Sie haben weniger Abfall:

Durch die Verwendung einer wiederverwendbaren Wasserflasche produzieren Sie viel weniger Abfall. Tatsächlich können Sie im Laufe Ihres Lebens bis zu 22.000 Plastikwasserflaschen von Mülldeponien eliminieren.

Das ist ein riesiger Unterschied! Der Umstieg auf eine wiederverwendbare Wasserflasche ist einfach und bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Werfen Sie also das Plastik weg und wechseln Sie noch heute!

Gründe, warum Sie niemals Wasser in Flaschen trinken sollten

At FrizzlifeWir glauben, dass das Wasser, das wir trinken, mehr als nur unseren Durst löscht. Denn die Art des Wassers, das Sie trinken, spiegelt die Art der Welt wider, in der Sie leben möchten. Im Folgenden haben wir einige Gründe besprochen, warum Sie das Trinken von Wasser in Flaschen vermeiden sollten.

1: Es ist schlecht für die Umwelt:

Wasser in Flaschen ist eines der umweltschädlichsten Produkte auf dem Markt. Die Herstellung von Wasser in Flaschen erfordert große Mengen an Energie und Wasser, und die Flaschen selbst landen oft auf Mülldeponien, wo es Jahrhunderte dauert, bis sie sich zersetzen.

2. Es ist nicht unbedingt sauberer:

In den Vereinigten Staaten wird Leitungswasser von der Environmental Protection Agency (EPA) reguliert, die strenge Sicherheitsstandards festlegt. Im Gegensatz dazu reguliert die Food and Drug Administration (FDA) nur abgefülltes Wasser, das über Staatsgrenzen hinweg transportiert wird. Darüber hinaus ergab eine Studie des Natural Resources Defense Council, dass jedes fünfte getestete Mineralwasserprodukt Verunreinigungen wie Bakterien und Chemikalien enthielt.

3. Es ist nicht gesünder:

Die meisten Menschen glauben, dass Flaschenwasser gesünder ist als normales Wasser. Dies ist jedoch nicht unbedingt der Fall. Tatsächlich enthält abgefülltes Wasser häufig höhere Mengen an Giftstoffen wie Bisphenol A (BPA) und Phthalaten, die aus den Plastikflaschen in das Wasser gelangen können. Diese Toxine werden mit einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, darunter Krebs, Fortpflanzungsprobleme und Entwicklungsprobleme.

4. Es ist Geldverschwendung:

Flaschenwasser ist lächerlich überteuert, vor allem wenn man bedenkt, dass man absolut sicheres und sauberes Leitungswasser kostenlos bekommt. Tatsächlich zahlen Sie für Flaschenwasser wahrscheinlich bis zu 1000-mal mehr als für Leitungswasser.

Wenn Sie also das nächste Mal durstig sind, lassen Sie die Flasche weg und gehen Sie stattdessen zum Wasserhahn. Ihr Geldbeutel und die Umwelt werden es Ihnen danken.

Einige Alternativen zu Plastikwasserflaschen

Hier sind einige Alternativen zu Plastikwasserflaschen, die Ihnen helfen können, hydriert zu bleiben, ohne die Umwelt zu belasten:

1. Wiederverwendbare Wasserflaschen:

Die offensichtliche Alternative zu Plastikwasserflaschen sind wiederverwendbare Wasserflaschen. Es gibt eine Menge verschiedener wiederverwendbarer Wasserflaschen auf dem Markt, die immer wieder verwendet werden können. Einige sind sogar mit Filtern ausgestattet, sodass Sie sie mit Leitungswasser auffüllen können und sicher sein können, dass Sie sauberes, sicheres Wasser trinken.

2. Wasserfiltrationssysteme:

Wenn Ihnen die Idee, eine wiederverwendbare Wasserflasche mit sich herumzutragen, nicht gefällt, besteht eine andere Möglichkeit darin, in eine zu investieren Wasserfiltersystem. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Wasserfiltersysteme, die Sie zu Hause oder im Büro installieren können. Auf diese Weise haben Sie immer Zugang zu sauberem, gefiltertem Wasser, ohne Plastikwasserflaschen kaufen zu müssen.

3. Mit Früchten angereichertes Wasser:

Wenn Ihnen reines Wasser langweilig ist, können Sie es mit Früchten aufpeppen, um es spannender zu machen. Dies kann erreicht werden, indem man geschnittenes Obst in einen Krug Wasser gibt oder indem man eine Wasserflasche mit Fruchtaufguss verwendet. So oder so erhalten Sie eine köstliche und gesunde Möglichkeit, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

4. Kräutertee:

Eine weitere Option für diejenigen, die kein klares Wasser mögen, ist Kräutertee. Kräutertee ist eine großartige Möglichkeit, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, und hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Kräutertees in verschiedenen Geschmacksrichtungen, sodass Sie mit Sicherheit einen finden, den Sie lieben.

5. Kokoswasser:

Kokoswasser ist eine ausgezeichnete Alternative. Es ist voller Elektrolyte und eine natürliche Möglichkeit, hydriert zu bleiben. Außerdem ist es köstlich! Dies sind nur einige der vielen Alternativen zu Plastikwasserflaschen.

Durch ein paar einfache Änderungen können Sie dazu beitragen, die Menge an Plastik zu reduzieren, die in unserer Umwelt landet.

Häufig gestellte Fragen

Welche Gefahren birgt das Trinken von Wasser aus Plastikflaschen? 

Studien haben gezeigt, dass das Trinken von Wasser aus Plastikflaschen gesundheitsschädlich sein kann. Chemikalien aus dem Kunststoff können ins Wasser gelangen und werden mit Gesundheitsproblemen wie Krebs, Fortpflanzungsproblemen und endokrinen Störungen in Verbindung gebracht. 

Wie kann ich diese Gefahren vermeiden? 

Der beste Weg, die Gefahren von Plastikwasserflaschen zu vermeiden, besteht darin, auf eine Wasserflasche aus Glas oder Edelstahl umzusteigen. Diese Materialien geben keine Chemikalien an das Wasser ab, sodass Sie sicher sein können, dass Sie sauberes Wasser trinken.

Endeffekt:

Das Fazit ist, dass die Gefahren von Plastikwasserflaschen real sind und nicht ignoriert werden sollten. Ergreifen Sie unbedingt Maßnahmen, um sich und Ihre Familie vor diesen potenziellen Gesundheitsgefahren zu schützen.